Artgerechtes und naturnahes Wachtelfutter von Experten entwickelt

Unser hochwertiges Futter zeichnet sich durch unsere jahrelange Wachtelerfahrung und der Zusammenarbeit mit echten Futterexperten aus. Hier findet Ihr alles, was Ihr für eine ausgewogene, naturnahe und nährstoffreiche Fütterung Eurer Wachteln braucht – und das im Einklang mit der Natur. Wir zeigen Euch, was unser Wachtelfutter so hochwertig macht und inwiefern Eure Wachteln davon profitieren!

Bei uns findet Ihr Wachtelfutter für alle Bedürfnisse! Futter für Zierwachteln ebenso wie für Legewachteln und für Wachtelküken. Unser besonders abwechslungsreiches Wachtel Spezial Original und unser klassisches Sommerkorn und Winterkorn sowie unser Wachtelfutter mit Bio-Zutaten – für jeden Bedarf das perfekte Futter! Welches Wachtelfutter ist das Richtige für Euch? Nutzt unseren Futterberater, um genau das herauszufinden – oder kontaktiert unseren Kundenservice, der Euch jederzeit kompetent berät, was das passende Wachtelfutter für Eure Lieblinge ist!

Bei uns erhaltet Ihr aber weit mehr als Futter: Wir versorgen Euch auch mit Tipps und Infos zur Wachtelhaltung aus unserer eigenen, jahrelangen Erfahrung und helfen Euch bei Fragen immer gerne weiter! Auf unserer Wachtel-Welt findet Ihr grundlegende Fragen zur Wachtelhaltung beantwortet, zum Beispiel auch, wie Ihr Eure Wachteln artgerecht füttert! Wer noch genauer in die Wachtelhaltung einsteigen will, dem empfehlen wir das Standardwerk zur Wachtelhaltung, die Wunderbare Wachtel-Welt!

Warum hochwertiges Futter für Wachteln so wichtig ist

Qualitativ hochwertiges Futter ist mit Abstand einer der wichtigsten Bestandteile, um die Vitalität und Lebensqualität Eurer Wachteln langfristig sicherzustellen. Hier treten häufig Fehler durch Unsicherheiten oder Unwissenheit auf. Mit unserem Futter seid Ihr auf der sicheren Seite, denn alle unsere Alleinfuttersorten versorgen Eure Wachteln optimal mit allen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die sie für ein ausgewogenes Leben brauchen! Außerdem zeichnet sich unser Wachtelfutter dadurch aus, dass alle Rezepturen ohne Gentechnik, ohne Palmöl und ohne künstliche Farbstoffe auskommen!

Wachteln richtig ernähren

Was passiert, wenn Wachteln nicht richtig gefüttert werden? Bei unzureichender Ernährung kann es schnell zu kritischen Mangelversorgungen der Wachteln kommen. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit, Wohlbefinden und Legeleistung aus. Calciummangel beispielsweise kann die Eierschalenstabilität schwächen. Nährstoffmangel kann sich schleichend auf die Vitalität der Wachteln auswirken.

Kann man Wachteln einfach mit Hühnerfutter füttern? Nein! Häufig werden Wachteln immer noch mit Hühner- oder Vogelfutter, in Kombination mit Nahrungsergänzungen, gefüttert. Allerdings haben Wachteln ganz andere Nährstoffansprüche als Hühner – und deshalb ist diese Fütterung auf Dauer gefährlich für die Gesundheit der Wachteln!

WachtelGold® – Denn Wachteln brauchen Wachtelfutter

Wachteln liegen uns am Herzen – und deshalb haben wir mit WachtelGold® eine Marke geschaffen, die für besonders artgerechtes, ausgewogenes und naturnahes Wachtelfutter steht. Wachtelfutter, das frei von Gentechnik, Palmöl und künstlichen Farbstoffen ist. Hier findet Ihr alles rund um die artgerechte Ernährung Eurer Tiere, sowohl für Küken als auch ausgewachsene Wachteln. So garantieren wir Euch eine mehr als ausgewogene, nährstoffreiche und nachhaltige Ernährung für Eure Tiere. Dank unserer hohen Produktionsstandards auch im Sinne der Umwelt.

Oft kommt es zu mangelnder Haltung dieser wunderschönen Tiere. Deshalb ist es unsere Mission, Wachteln nicht nur mit dem besten Futter zu versorgen, sondern unsere Plattform zu nutzen, um aufzuklären. Für das Wohl der Wachtel. Wir decken den Bedarf Eurer Zöglinge in jeder Lage professionell und abwechslungsreich ab, sorgen für abwechslungsreiche Alternativen, damit Eure Wachteln neugierig bleiben. Alles durch unsere hochwertige Auswahl an Produkten, die Ihr ganz nach den Bedürfnissen Eurer Tiere wählen und durch zusätzliche Ergänzungsmittel abrunden könnt.

Unser bestes Wachtelfutter

Die wichtigste Basis für jede Wachtelfütterung ist ein optimal mineralisiertes Grundfutter. Hier müssen alle essentiellen Bestandteile enthalten sein. Natürlich kann und sollte man auf spezielle Leistungsphasen passend reagieren. Die Basis ist und bleibt aber ein solides, starkes Grundfutter. Mit unseren Futtermitteln unserer Eigenmarke WachtelGold® ist Eure komplette Fütterungsplanung für Eure Wachteln fertig. Ob früh, zum Mittag, oder abends: Dank unserer hauseigenen Premiumnahrung ist der Bedarf Eurer Wachteln abgedeckt. Zu jeder Jahreszeit. Egal ob Zier- oder Legewachtel, Küken oder adultes Tier. Wir haben spezielle Produkte für jede Art entwickelt. Dank dem Feedback von über 10.000 treuen Kunden sowie dem Wissen aus jahrelanger Futterproduktion sind wir stolz darauf, heute führende Experten in der Wachtelfütterung zu sein. Unsere Futtermittel sind alle auf dem höchsten Qualitätsstandard. Besonderen Wert legen wir darauf, dass alle unsere Produkte ökologisch schonend produziert wurden.

Allgemeine Fütterungstipps für Wachteln und Hühner, Enten und Gänse

Oftmals herrscht der Gedanke, dass Wachteln und Hühner primär Protein brauchen, um gesund zu bleiben. Das ist leider ein Irrglaube, den viele Einsteiger in die Wachtel- und Hühnerhaltung gemeinsam haben. Vielmehr ist die richtige Mischung aus (essenzielle) Aminosäuren und hochwertigen Proteinen unterschiedlichen Ursprungs, Mineralien, wie Kalzium und anderen, auf die natürliche Fütterungsbedingungen ausgerichteten Nährstoffen, für Eure Tiere notwendig. Essenzielle Aminosäuren sind besondere Eiweißbausteine. Diese können nicht selbst hergestellt werden, sondern müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.

Auf wissenschaftlicher Basis haben wir uns den genauen Bedarf von ausgewachsenen Wachteln genau angeschaut. 18-21% Rohprotein und 4-6% Kalzium, sowie vielseitige pflanzliche und/oder tierische Eiweißquellen, sollte die Nahrung beinhalten. Essenzielle Aminosäuren für Wachteln sind Lysin und Methionin. Aber auch pflanzliche Inhaltsstoffe wie Saaten, Blüten, Kräuter und Gemüse gehören zu einer hochwertigen Fütterung von Wachtel, Huhn und Co. dazu. Denn nur dann wird ein ganzheitlicher, naturnaher Ansatz in der Fütterung Eurer Tiere umgesetzt.

Schon gewusst? Eine zu eiweißreiche Ernährung kann zu einem früheren Tod Eurer Wachteln und Hühner führen. Das klingt alles zu kompliziert? Kein Problem: Mit uns wird die Fütterung von Wachteln und Hühnern zum Kinderspiel, denn all unsere Alleinfuttersorten können bedenkenlos gemischt oder pur Euren Tieren gefüttert werden und versorgt sie mit allen Bestandteilen, die sie brauchen.

Wie füttert man Wachteln und Hühner nun am besten?

Am besten versorgt sind Eure Tiere, wenn Ihr Euch an unseren Alleinfuttermitteln orientiert. Besonders unkompliziert und einfach sind diese drei Varianten der Wachtel- und Hühnerfütterung:

Fütterungsvariante 1

Damit sind sie optimal mit allem versorgt – und dürfen mehr als langweiliges Pelletsfutter picken, denn unsere Spezial- und Premiumsorten sind mit Kräutern und Sämereien, Blüten und mit tierischem Protein verfeinert.

Unser Spezial- & Premiumfutter:

  • Zeichnet sich durch seine besonders hochwertige Mischung aus!
  • Ist mit Kräutern, Sämereien, Blüten und tierischen Proteinen veredelt!
  • Orientiert sich am natürlichen Fressverhalten der Tiere!

Fütterungsvariante 2

Unser Sommerkorn versorgt Eure Tiere optimal mit allen notwendigen Nährstoffen – und enthält außerdem unseren einzigartigen und rein pflanzlichen Sommerkomplex, der gegen Hitzestress und Milben unterstützen kann.

Auch unser Winterkorn ist mit allen notwendigen Nährstoffen für die kalte Jahreszeit zusammengesetzt und versorgt Eure Tiere als Alleinfuttermittel mit allem, was sie brauchen. Zudem enthält unser Winterkorn den pflanzlichen Winterextrakt, der gegen Kälte und Milben unterstützen kann.

Unser Sommerkorn:

  • Enthält unseren pflanzlichen Sommerkomplex, der gegen Milben & Hitze unterstützt
  • Ist verfeinert mit Leinsamen, Kräutern & Bierhefe!
  • Enthält alles, was Eure Tiere brauchen!

Unser Winterkorn:

  • Enthält unseren pflanzlichen Winterkomplex, der gegen Milben & Kälte unterstützt
  • Ist verfeinert mit Zimt, Anis und Oregano
  • Enthält alles, was Eure Tiere im Winter brauchen!

Fütterungsvariante 3

Ihr kombiniert das Beste aus beiden Welten und mischt unser Spezial- oder Premiumfutter mit unserem Sommerkorn oder Winterkorn im Verhältnis 1:1 und bietet Euren Tieren so die perfekte Abwechslung! Von April bis September könnt Ihr das Premiumfutter mit dem Sommerkorn mischen. Von Oktober bis März mischt Ihr das Winterkorn mit unserem Winter-Premiumfutter!

Wie oft sollte man Wachteln und Hühner füttern?

Das Hauptfutter sollte Euren Wachteln und Hühnern immer zur freien Verfügung stehen, ebenso wie frisches Trinkwasser. Sonst kann es schnell zu Auseinandersetzungen zwischen Euren Tieren kommen – und das kann hässliche Folgen haben. Um das zu vermeiden, sorgt immer für ausreichend Futterspender und Wasserstellen, besonders an heißen Sommertagen!

Weitere Futtertipps für Eure Wachteln und Hühner

Vorsicht mit Eiweißbomben

Wer die Gesundheit seiner Tiere nicht gefährden möchte, sollte außerdem mit Milchprodukten sparsam sein. Der Milchzucker kann von den kleinen Vögelchen nicht gut aufgespalten werden. Außerdem kann zu viel Eiweiß zu einer Legenot führen.

Achtung vor Ratten und Mäusen im Hühnerstall

Sollten Eure Tiere mehr verzehren als sonst notwendig, dann überprüft unbedingt, ob sich Jäger bzw. Fressfeinde wie Mäuse oder Ratten Zugang zu den Futterstellen verschafft haben und sichert diese gegebenenfalls ab!

Ist Obst für Wachteln und Hühner geeignet?

Obst bietet eine Alternative für die Beschäftigung der Tiere. Es ist jedoch keinesfalls als Futter gedacht. Verzichtet wenn möglich auf Obst mit zu hohem Fruchtzuckeranteil. Wassermelonen und Gemüse generell sind eher zu empfehlen.

Artgerechtes Futter für Enten und Gänse

Auch für Wassergeflügel haben wir passendes Futter in unserem Sortiment – sowohl für die Aufzucht als auch für adulte Enten und Gänse.

Snacks für Wachteln, Hühner, Enten und Gänse

Neben bestem Alleinfutter findet Ihr bei uns auch Snacks und Futterergänzungen für Eure Tiere! Denn neben dem Hauptfutter dürfen Snacks, Frischfutter und Scharrfutter wie unser Körnermix etwa 20 % der Tagesration ausmachen. Sie eignen sich hervorragend, um Eure Tiere zu beschäftigen und zahm zu bekommen!

Gibt es Bio-Futter für Wachteln?

Unser Wachtelkorn ProNatur versorgt Eure Wachteln nur mit den allerbesten Biozutaten – für eine ökologische und artgerechte Wachtelhaltung! Zudem ist unser ProNatur mit wertvollen Oregano-Öl und unserem Anti-Milben-Komplex ausgestattet. Und wer seine Wachteln sojafrei ernähren möchte, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten: Das Wachtelkorn ProNatur verzichtet nämlich vollständig auf Soja im Futter!

Wachteln brauchen Abwechslung und Beschäftigung!

Immer das gleiche? Nein danke, sagen Wachteln auf Dauer. Eine abwechslungsreiche und spannende Ernährung ist für die Tiere wichtig. Zudem kann es die Bindung zwischen Mensch und Tier vertiefen und Vertrauen nachhaltig bilden. Deshalb bieten wir ein breites Sortiment an einzigartigen NahrungsergänzungenLeckerbissen und Futterpflanzen für alle, die ihren Wachteln ein bisschen mehr bieten wollen.

Egal, für welches unserer Produkte Ihr Euch entscheidet, wir stehen Euch gerne für die Beantwortung Eurer Fragen zu Verfügung. Schreibt uns Eure Fragen einfach an unsere Email-Adresse oder direkt in WhatsApp – wir helfen Euch gerne weiter!

Unsere Futterergänzungen:

  • Helfen in besonderen Leistungsphasen, z.B. der Mauser, bei Hitze oder Kälte, bei Milbenbefall oder der Legephase!
  • Werden am besten bereits präventiv gegeben, um Schwäche und Krankheiten zu verhindern!
  • Gibt es als Trinkwasserzusätze oder in Pulverform!

 Unser Versprechen: Naturnah und artgerecht!

 Egal, für welches Futter Ihr Euch entscheidet – alle unsere Futtersorten sind:

  • Frei von Gentechnik
  • Ohne künstliche Farbstoffe
  • Ohne Palmöl
  • Mit Soja aus europäischem Anbau (oder sogar sojafrei)

Uns liegt nicht nur das Wohl Eurer Tiere am Herzen – sondern auch unserer Umwelt. Deshalb achten wir stets auf kurze Transportwege, einen kleinen CO2-Fußabdruck und – wenn möglich – plastikfreie Verpackungen.

Noch Fragen zur Fütterung?

Falls noch weitere Fragen auftreten, dann schreibt uns eine Nachricht per Mail oder WhatsApp oder ruft direkt unseren Kundenservice an – wir beraten Euch stets kompetent zu allen Fütterungsfragen!