Naturbruten im Spätsommer

Die Felder sind abgemäht, manche Bäume färben sich aufgrund der anhaltenden Trockenheit sogar schon herbstlich gelb und die Tage werden merklich kürzer – der Spätsommer hat begonnen und erinnert uns daran, dass es nicht mehr lange bis zum Herbst ist. Trotz des endenden Sommers beginnt jetzt noch die ein oder andere Henne das Brüten – die berechtigte Frage lautet jedoch, wie sinnvoll eine Naturbrut um diese Jahreszeit noch ist!

Was Ihr über Naturbruten im Spätsommer wissen solltet

Naturbruten im Spätsommer sind nicht ganz unproblematisch und wir empfehlen, eine Brut besser auf das kommende Frühjahr zu verschieben. Das liegt vor allem daran, wie lange Hühner brauchen, um erwachsen zu werden – und wie schnell das Licht im Herbst fehlt!

Hühnerküken schlüpfen etwa nach 3 Wochen – das heißt, der Sommer ist beinahe zu Ende, wenn die kleinen Küken das Licht der Welt erblicken. Im Laufe der nächsten etwa 6 Monate wachsen sie dann zu erwachsenen und geschlechtsreifen Hühnern heran. Dabei ist ausreichend Licht ganz elementar für eine gesunde Entwicklung! Erfahrungsgemäß bleiben Hühner, die im Spätsommer und Herbst schlüpfen und aufwachsen, häufig etwas kleiner und sind in ihrer Entwicklung zurückgebliebener, weil ihnen schlicht das nötige Licht zum Aufwachsen fehlt!

Was, wenn man dennoch im Spätsommer brüten möchte?

Wer dennoch um diese Jahreszeit brüten möchte, der sollte einige Sachen beachten, damit der Hühnernachwuchs gesund und groß wird: Wie bei jeder Naturbrut solltet Ihr natürlich zunächst die Glucke nicht sich selbst überlassen, sondern sie unterstützen! Achtet frühzeitig auf einen möglichen Parasitenbefall und arbeitet präventiv mit pflanzlichen und gut verträglichen Spot-Ons.

Nach dem Schlupf brauchen die Küken genügend Licht! Hier müsst Ihr im Herbst mit künstlichem Licht nachhelfen – und ganz wichtig ist es dabei, auf eine sogenannte „Bird Lamp“ zu setzen und nicht einfach eine gewöhnliche Lampe zu verwenden. Da Hühner wie alle Vögel andere Augen haben als wir und zusätzliche Zäpfchen auf der Netzhaut besitzen, nehmen sie gewöhnliches Licht flackernd wahr. Eine Bird Lamp imitiert natürliches Sonnenlicht, das nicht flackert, und versorgt Eure heranwachsenden Küken zusätzlich noch mit den notwendigen UV-A-Strahlen, die sie für ein gesundes Wachstum dringend benötigen!

Mit diesen Ratschlägen kann auch noch im Spätsommer eine gesunde Brut gelingen – einfacher und natürlicher bleibt die Brut aber im kommenden Frühjahr!