Wie viele Eier legen Enten und Gänse?
Enten und Gänse sind nicht unbedingt für ihre Legeleistung bekannt. Aber abhängig von der Rasse können sie erstaunlich viele Eier legen und sogar Hühnern Konkurrenz machen!
Die Legeleistung von Enten und Gänsen
Viele unserer domestizierten Entenarten sind eifrige Eierleger. Jahrhundertelang wurden viele Entenrassen auf ihre Legeleistung hin gezüchtet und machen deshalb mit ihrer Legeleistung so manchen Hühnerrassen Konkurrenz! Die Laufenten, die heute eher als Schneckenvertilger bekannt sind und gehalten werden, legen beispielsweise bis zu 200 Eiern pro Jahr! Selbst die Peking-Ente, die vornehmlich zur Fleischgewinnung gezüchtet wurde, legt etwa 120 Eier pro Jahr, was eine beachtliche Leistung ist. Andere Entenrassen wie die Warzenente legt nur etwa 40 Eier pro Jahr.
Im Gegensatz zu Enten sind Gänse keine allzu guten Leger. Je nach Rasse legen sie wesentlich weniger Eier – im Schnitt etwa 40 Stück pro Jahr.
