Wie viel Platz brauchen Enten und Gänse?

Hühner und Wachteln haben einen überschaubaren Platzbedarf – aber wie verhält es sich mit Enten und Gänsen? Die Tiere brauchen vor allem viel Platz, viel grüne Wiese und einen Teich!

Was Enten und Gänse brauchen

Wer Enten oder sogar Gänse halten möchte, der braucht vor allem Platz, denn die lauffreudigen Tiere wollen viel Bewegung. Neben genügend Auslauf ist natürlich ähnlich wichtig, was sie im Auslauf vorfinden: Eine große Grasfläche zum Weiden und ein Teich zum Planschen sind sowohl für Enten als auch für Gänse unerlässlich.

So viel Platz brauchen Enten und Gänse im Stall

Sind Eure Enten und Gänse nur zum Schlafen im Stall, so brauchen sie nicht allzu viel Platz. Je nach Größe Eurer Enten empfehlen wir auf 1 m² maximal 1 bis 3 Enten. Habt Ihr auch Gänse, sollte man pro Gans mindestens 2 m² Stallfläche einrechnen. Diese Angaben gelten nur, wenn sich die Tiere wirklich nur nachts darin aufhalten und tagsüber genügend Auslauf im Freien haben.

So viel Platz brauchen Enten und Gänse im Auslauf

Auch hier ist der Platzbedarf rasse- und haltungsabhängig. Können (und dürfen!) Eure Enten und Gänse fliegen und Ihr wohnt so abgelegen, dass sie sogar einen Ausflug unternehmen und den Auslauf verlassen dürfen, muss der Auslauf selbst natürlich nicht unendlich groß sein. Sind sie aber flugunfähig oder mit einem Netz geschützt, benötigen sie durchaus eine größere Rasenfläche mit Gewässer, um glücklich zu leben. Für eine kleine Entengruppe von ca. 3 bis 5 Tieren empfehlen wir etwa 150 m² Auslauf. Gänse brauchen entsprechend mehr Platz, da sie sehr viel laufen und gerne weiden. Pro Tier rechnet man deshalb knapp mit 80 bis 100 m².

Außerdem sollte man den Auslauf häufiger wechseln können, damit sich die beanspruchte Grasfläche auch wieder erholen kann und Eure Tiere immer frisches Gras zur Verfügung haben!